Wir unterstützen Sie bei Ihren Nachhaltigkeitsambitionen indem wir klare und messbare Klimaziele setzen, die mit Ihren ethischen Grundsätzen und Ihrer Nachhaltigkeitsvision übereinstimmen.
Wir helfen Ihnen, Strategien zu entwickeln, die im Einklang mit Ihren Kernwerten und Ihrem Geschäftsmodell stehen.
Über Ihre eigenen Reduktionsbemühungen in Ihrer Wertschöpfungskette hinaus können Sie Co2-Zertifikate (Voluntary Carbon Credits) zur Kompensation unvermeidbarer Restemissionen nutzen. Diese Gutschriften repräsentieren beispielsweise eine Tonne Co2e, die entweder aus der Atmosphäre entfernt oder deren Emission verhindert wurde.
Unser rigoroser Screening- und Auswahlprozess ermöglicht es uns, die wirkungsvollsten und innovativsten Projekte zu identifizieren, die mit Ihrer Klimastrategie übereinstimmen – sowohl aus unserem eigenen Portfolio hochwertige CO2-Zertifikate als auch auf den Voluntary Carbon Market (VCM).
Um Ihre Versorgung mit CO2-Zertifikaten zu sichern, bieten wir unseren Kunden verschiedene Sicherungsinstrumente wie Pre-Sales/Abnahmeverträge (Offesets) oder Forward Credits an.
Auf diese Weise können Sie einer neuen Generation von Projekten zum Erfolg verhelfen, frühen privilegierten Zugang zu Zertifikaten sicherstellen und Ihr Budget langfristig planen.
Durch ein frühes Engagement erschließen Sie großartige Chancen sowohl für sich selbst als auch für Projektentwickler und Partner.
Sie gestalten Projekte mit, stellen höchste Integrität und Ausrichtung an Ihren Werten sicher und sorgen dafür, dass Ihre Impact-Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden. Planet2050 öffnet Ihnen die Tür zu hochwertigen Projekten und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Reise vom Beginn bis zum erzielten Impact zu verfolgen.
Nicht nur die Umwelt profitiert davon – durch Ihr frühzeitiges Engagement sichern Sie sich auch finanzielle Vorteile und steigern Ihre Rendite.
Wir investieren in modernste Verfahren zur dauerhaften CO₂ Entfernung und Vermeidung (Carbon Dioxide Removal, CDR) wie Biochar, beschleunigte Gesteinsverwitterung und CO₂ Speicherung in Materialien. Diese hochwertigen Lösungen entfernen CO₂ dauerhaft aus der Atmosphäre, adressieren verbleibende Restemissionen und unterstützen die Erreichung zentraler Klimaziele. Der wachsende CDR Markt, gestützt durch steigende Nachfrage und regulatorische Impulse einschließlich der kommenden EU Compliance Märkte, bietet attraktive Investitionsmöglichkeiten in klimarelevante Zukunftsinnovationen.
Klimagase, die kein CO2 sind, können unverhältnismäßig starke Erwärmungseffekte haben. Projekte in diesem Bereich reduzieren Emissionen aus Quellen wie Methan, N₂O und fluorierten Gasen, die beispielsweise in Kältemitteln oder in Stromnetzen vorkommen. Darunter SF₆, das 24.300 mal klimaschädlicher ist als CO₂. Investitionen in diese attraktiven und effektiven Industrieprojekte schaffen sofortige und erhebliche Klimawirkungen. Sie sind entscheidend für die schnelle Abschwächung der globalen Erwärmung.
Investitionen in nachhaltige Energie-, Abfall- und Mobilitätsinfrastrukturen beschleunigen den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Wir unterstützen innovative und streng zertifizierte Klimaprojekte mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Kraftstoffen, Bioenergie, grünem Wasserstoff, effizientem Abfallmanagement und Energieeffizienz.
Wir nutzen die Kraft der Natur für wirksamen Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt. Dazu gehören wirkungsvolle Projekte in den Bereichen Wiederaufforstung, regenerative Landwirtschaft und wichtige Blue Carbon Initiativen wie die Wiederherstellung von Mangroven und Mooren. Naturbasierte Projekte mindern nicht nur Emissionen, sondern stärken auch natürliche Ressourcen, fördern widerstandsfähige Ökosysteme und schaffen bedeutende Zusatznutzen für Landwirte, Grundbesitzende, lokale Gemeinschaften und den Planeten insgesamt.