Start unserer Kampagne: Invest in our Planet!

Der Microlino im Planet2050-Look als Botschafter für eine nachhaltige Zukunft
Ein Jahr, vier Städte, vier Klimabotschafter – und eine Mission: Klimaschutz mit Freude erlebbar machen.
Mit „Invest in our Planet“ startet Planet2050 ab Oktober 2025 eine bundesweite Impact‑Kampagne. Der Star-Act: ein Microlino als Markenbotschafter, - die stylische Neuauflage der Isoletta. Lokal emissionsfrei, frech, wendig. Im Planet2050‑Design bringt er den Aufruf zum Klimaschutz mit Charme in die Städte.
Gemeinsam mit Medienpartner Business Punk zeigen wir die echten Geschichten, was unsere vier fahrenden Klimabotschafter mit dem emissionsfreien Microlino erleben. So kommt nachhaltige Mobilität, Spaß am Autofahren und unser Aufruf zum Klimaschutz zusammen.
“Klimaschutz braucht messbaren Impact und Vorbilder. Seitens Planet2050 unterstützen wir deshalb innovative Unternehmen und Ideen, die den Klimaschutz vorantreiben. Der Microlino ist das ideale Auto für unsere Kampagne ‘Invest in our Planet’, weil er die Wichtigkeit des Klimaschutzes auf sympathische und motivierende Weise unterstreicht - ganz ohne mahnenden Zeigefinger. Wir beweisen damit, dass sich Mobilität und Klimaschutz nicht ausschließen, sondern Spaß machen und das Leben bereichern können.
Gemeinsam mit Microlino und unseren vier fantastischen Klimabotschaftern in Hamburg, Berlin, Köln und München setzen wir mit dieser Kampgane ein Jahr lang ein sympathisches Zeichen für saubere Mobilität und eine saubere Umwelt – für die Städte, für die Mobilität, für die Zukunft und für unseren Planeten,” erklärt Renate Christ, Head of Communication & Marketing bei Panet2050.
“Microlino plus Planet2050 machen damit Net Zero konkret. Das ist unsere Mission,” so Renate Christ weiter. Mit „Invest in our Planet“ holt das Start Up das Thema buchstäblich auf die Straße. Denn Veränderung beginne dort, wo Menschen sie sehen, erleben und weitersagen.
So funktioniert die Kampagne - Timing und Städte
Die Kampagne ist auf 12 Monate angelegt, um echte Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Sie führt durch die vier Metropolen: Hamburg, Berlin, Köln und München. Alle drei Monate wechselt die Fahrerin oder der Fahrer, die mit dem Claim „Invest in our Planet“ zum Klimabotschafter ihrer Stadt werden.
Jede Übergabe wird zu einem besonderen Storytelling-Moment, begleitet von Video, Interview und Social Media Posts. Business Punk sorgt dabei für die crossmediale Bühne, von Print über Online bis hin zu Social Media. Der perfekte Medienpartner für Planet2050, weil das Business Magazin ebenso wie wir seitens Planet2050 für Mut steht, nachhaltige Ideen groß zu denken und sichtbar zu machen. Den Content findet ihr sowohl bei Microlino, Business Punk als auch bei Planet2050.
Der Kick-off zur Kampagne fand am 11. September 2025 mit einer symbolischen Übergabe beim BIG BANG Festival in Berlin statt. Ab dem 1. Oktober rollt der Microlino zur Übergabe zu unseren Klimabotschaftern direkt bis vor die Haustür. Ab dann beginnt die große Fahrt der Klimabotschafter im kleinen emissionsfreien.
Die Tourdaten unserer Klimabotschafter
Hamburg (Oktober–Dezember 2025)
Gracjana Schiwek arbeitet bei Nordex, einem der führenden Hersteller von Windkraftanlagen. Damit begleitet sie das Thema Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien privat und auch beruflich jeden Tag.
Der Microlino passt da perfekt zu ihrer Haltung: emissionsfrei unterwegs sein und gleichzeitig zeigen, dass Elektromobilität stylisch und alltagstauglich sein kann.
Berlin (Januar–März 2026)
Robin Binder ist Gründer und CEO von NAO, einem in Berlin ansässigen Fintech-Startup, das Privatanlegern den digitalen Zugang zu Private Equity, Venture Capital, Private Debt und weiteren alternativen Investments ermöglicht.
Klimathemen bewegen ihn besonders, weil Binder der Meinung ist, dass nur nachhaltige Geschäftsmodelle zukunftsfähig sind. Als Planet2050’s Klimabotschafter will er Menschen inspirieren um nachhaltigen Wandel aktiv mitzugestalten.
Köln (April–Juni 2026)
Volker Werxhausen ist der perfekte Klimabotschafter, weil er – wie er selbst schreibt – als Jurist aus einem konservativen, aber überzeugenden Berufsfeld kommt. Dort lebt er alternative Formen der Mobilität vor und macht Menschen neugierig darauf.
Er liefert ihnen den Proof of Concept, dass sich individuelle Mobilität und Klimaschutz nicht ausschließen. Im Gegenteil: Beides kann Spaß machen und das Leben bereichern.
Sein Anliegen ist es, Menschen aus dem Verzagen ins Handeln zu bringen – und Konzepte wie der Microlino wecken genau diese positive Energie.
München (Juli–September 2026):
Magdalena Oehl steht für smarte Lösungen, mutiges Design und ein klares Bekenntnis zur Zukunft. Als Gründerin und Autorin dreht sie Denkmuster auf links und macht Zukunft greifbar – genau wie der Microlino, dieser kleine elektrische Gamechanger.
Gemeinsam mit Planet2050 zeigt sie, dass Klimaschutz Köpfe drehen, Herzen gewinnen und mit Style punkten kann.
Mitmachen & Dranbleiben!
Begleite die Tour, teile deine Eindrücke und stell uns deine Fragen.
Folge Planet2050, Microlino und Business Punk auf Social Media.
Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden.
Du willst selbst Klimabotschafter werden oder mit deinem Unternehmen Impact finanzieren? Melde dich bei uns.
Invest in our Planet ist mehr als eine Kampagne. Es ist ein Versprechen: Wir bringen Klimaschutz auf die Straße. Für die Städte. Für die Mobilität. Für die Zukunft. Für unseren Planeten.
Über Planet2050
Planet2050 ist ein führendes Klima-FinTech-Unternehmen mit der Mission, schädliche Emissionen wie CO2 langfristig aus der Atmosphäre zu entfernen. Durch Investitionen in streng zertifizierte Klimaprojekte bietet Planet2050 hochwertige Emissions-Entnahme-Zertifikate für Unternehmen und Regierungen an, die ihre Net Zero-Ziele erreichen müssen.
Vertrauen in die höchste Qualität der Klimaprojekte und CO2-Zertifikate ist die Basis für den Carbon-Markt. Dies zu gewähren, dafür steht Planet2050.
Planet2050 wird eines der ersten öffentlich gelisteten Unternehmen in Europa mit Fokus auf dem CO2 Markt sein. Durch den für Ende 2025 geplanten Börsengang haben sowohl institutionelle als auch Privatanleger die Chance, Aktionär und damit Klima-Investor zu werden. Analysen von Investmentbanken schätzen CO2-Zertifikate als eine der wachstumsstärksten Assetklasse unserer Generation ein.
Mehr Informationen gibt es auf planet2050.earth.